Logo

Mitglieder

Der Evangelische Gnadauer Gemeinschaftsverband ist die Dachorganisation für ca. 90 Verbände, Werke und Einrichtungen: Regionale Gemeinschaftsverbände, Jugendverbände, Bibelschulen / theologische Seminare / Hochschulen, Diakonische und sozial-pädagogische Ausbildungsstätten, Missionsgesellschaften, Diakonissen-Mutterhäuser, Gästehäuser, Werke in den Bereich Musik, Seelsorge, Beratung und Evangelisation:

Gemeinschaftsverbände

Die Apis – Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg e. V.

Furtbachstraße 16 | 70178 Stuttgart
0711 960010 | kontakt[at]die-apis[.]de | www.die-apis.de


Verein für Berliner Stadtmission

Zentrum am Hauptbahnhof
Lehrter Straße 68 | 10557 Berlin
030 69033-3 | info[at]berliner-stadtmission[.]de | www.berliner-stadtmission.de


C1 Evangelischer Gemeindebund e. V.

Gottlieb-Daimler-Straße 22 | 35398 Gießen
0641 6059208 | kontakt[at]c1bund[.]de | www.c1gmeindebund.de


ChristlicherMissionsVerband für Österreich

Seeallee 12 | 9871 Seeboden/Österreich
+43 04762 81131 | seeboden[at]cmv.or[.]at | www.cmv.or.at


Christusbund e.V.

Beutelsbacher Straße 16 | 71384 Weinstadt
 07151 603034 | E-Mail info@christusbund.de | Internet www.christusbund.de


Elbingeröder Gemeinschaftsverband e. V.

Geschäftsstelle:
Göppersdorfer Str. 78 | 09217 Burgstädt
03724 2335 | info[at]egvonline[.]de | www.egvonline.de


Evangelische Gesellschaft für Deutschland KdöR

Telegrafenstraße 59–63 | 42477 Radevormwald
Telefon 02195 925220 | anfrage[at]egfd[.]de | www.egfd.de


Evangelischer Gemeinschaftsverband Hessen-Nassau e. V.

Heimbachweg 18a | 34626 Neukirchen
06694 9110210 | info[at]eghn[.]de | www.eghn.de


Evangelischer Gemeinschaftsverband Rhein Main e.V.

Wormser Str. 4 | 64319 Pfungstadt
0160 7915118 | info[at]evgrm[.]de | www.evgrm.de


Evangelischer Gemeinschaftsverband Siegerland-Wittgenstein e. V.

Am Friedrich-Flender-Platz 6 | 57076 Siegen
0271 43100 | info[at]egv-sw[.]de | www.egv-sw.de


Evangelischer Ostfriesischer Gemeinschaftsverband e. V.

Denkmalstraße 11 | 26810 Westoverledingen
04941 9804766 | j.frisch[at]ogv[.]de | www.ogv.de


Gemeinschafts-Diakonieverband Berlin e. V.

Geschäftsstelle
Ollenhauerstraße 99 | 13403 Berlin
030 41746866 | info[at]evangelische-gemeinschaften[.]de | www.evangelische-gemeinschaften.de


Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt e. V.

Wolfgangstraße 2 | 06844 Dessau
0340 215419 | info[at]gvsa[.]de | www.gvsa.de


Gemeinschaftswerk Berlin-Brandenburg

innerhalb der evangelischen Kirche e. V.
Geschäftsstelle
Schleusenstraße 50 | 15569 Woltersdorf
03362 8870630 | info[at]gwbb[.]de | www.gwbb.de


Gnadauer Arbeitskreis Hamburg

Dr. Bernd Kisse
Rahlsdiek 9 | 22941 Bargteheide
0170 8624200 | bkisseat]freenet[.]de | www.gnadau-hamburg.de


Hannoverscher Verband Landeskirchlicher Gemeinschaften e. V.

Bahnhofstraße 41 B | 29221 Celle
Telefon 05141 45656
E-Mail hvlg[at]hvlg[.]de | Internet www.hvlg.de


Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e. V.

Hensoltstraße 58 | 91710 Gunzenhausen
09831 507333 | hgv-geschaeftsstelle[at]hensoltshoehe[.]de | www.hgv-gunzenhausen.de


Hessischer Gemeinschaftsverband e. V.

Dürerstr. 43 | 35039 Marburg
06421 967 502 | info[at]hegev[.]de | www.hegev.de/


Landeskirchlicher Gemeinschaftsverband in Bayern e. V.

Waldstraße 1 | 90617 Puschendorf
09101 9020660 | info[at]lkg[.]de | www.lkg.de


Landesverband evangelischer Gemeinschaften Vorpommern e. V.

Baustraße 2 | 17489 Greifswald
Telefon 03834 500570
E-Mail inspektor[at]lgv[.]de | Internet www.lgv.de


Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e. V.

Hans-Sachs-Straße 37 | 09126 Chemnitz
0371 515930 | lv[at]lkgsachsen[.]de | www.lkgsachsen.de


Liebenzeller Gemeinschaftsverband e. V.

Liobastraße 11 | 75378 Bad Liebenzell
07052-40891-0 | info[at]lgv[.]org | www.lgv.org


Lippischer Gemeinschaftsbund e. V.

Vorsitzender Arndt Stienekemeier
Im Gerstkamp 4 | 32791 Lage
Telefon 05232 962426
E-Mail info[at]lipp-gemeinschaftsbund[.]de | Internet www.lipp-gemeinschaftsbund.de


Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband e. V.

innerhalb der Evang. Landeskirche
Grüner Winkel 5 | 18273 Güstrow
03843 465383 | inspektor[at]mgvonline[.]de | www.mgvonline.de


Ohofer Gemeinschaftsverband e. V.

Am Walde 3 | 38536 Meinersen-Ohof
01514 0321742 | info[at]ohofer-verband[.]de | www.ohofer-verband.de


Scharnsteiner Bibelkreis

Unterm Regenbogen 1 | 4070 Eferding/Österreich
info[at]scharnsteiner[.]at | www.scharnsteiner.at


Süddeutscher Gemeinschaftsverband e. V.

Gänsäckerstr.11 | 73730 Esslingen am Neckar
0711 549984-10 | zentrale@sv-web[.]de | www.sv-web.de


Südwestdeutscher Gemeinschaftsverband e. V.

Geschäftsstelle
Albert-Schweitzer-Str. 18 | 67454 Haßloch
06324 9111625
E-Mail otto.lang[at]sgv-online[.]de | Internet www.sgv-online.de


Thüringer Gemeinschaftsbund e. V.

Künkelsgasse 30 | 98574 Schmalkalden
Telefon 03683 403271 | geschaeftsstelle[at]t-gb[.]de | www.t-gb.de


Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein e. V.

Inspektor Michael Stahl | Südertoft 42 | 24392 Süderbrarup
04641 98794 10 | info[at]vg-sh[.]de | www.vg-sh.de


Westdeutscher Gemeinschaftsverband e. V.

Bismarckstr.113 | 47057 Duisburg
0208-7772247 | sekretariat[at]wegevau[.]de | www.wegevau.de


Westfälischer Gemeinschaftsverband e. V.

Ecksee 36 | 44850 Bochum
geschaeftsstelle[at]lkg-westfalen[.]de | www.lkg-westfalen.de

 

 

Jugendverbände
Ausbildungsstätten

Diese Ausbildungsstätten sind im Raum der Gnadauer Gemeinschaftsbewegung verankert und bilden Männer und Frauen zum Dienst in Gemeinden und Gemeinschaften aus sowie für Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit, für Mission und Evangelisation sowie in sozialen und diakonischen Einrichtungen:

a) Theologische und Pädagogische Ausbildungsstätten

Hier möchten wir vorab zwei Links mit Informationen anbieten, die Interessierten, die Ihre Berufung suchen oder fragend in Bezug auf Theologiestudium oder Bibelschule sind, weiterhelfen können:
https://mbs-bibelseminar.de/lp/juengerschaftsschule-bibelschule-oder-theologiestudium/ 
https://finde-deine-berufung.org/ 

Albrecht-Bengel-Haus

Dieses Studienhaus, das 1969 von Verantwortlichen des landeskirchlichen Pietismus in Württemberg gegründet wurde, hat sich die Begleitung von Studenten der Theologie in Tübingen zur Aufgabe gemacht. Neben der Lebensgemeinschaft unter einem Dach werden Vorlesungen, Übungen und Arbeitsgemeinschaften angeboten. Theologisches Arbeiten, geistliches Leben und Kontakte zu Gemeinden sind die wesentlichen Akzente.

Albrecht-Bengel-Haus

Ludwig-Krapf-Straße 5 | 72072 Tübingen
07071 70050 | info[at]bengelhaus[.]de | www.bengelhaus.de


Bodelschwingh-Studienstiftung – Kolleg für Gemeindedienst

Seit 1997 bietet die Bodelschwingh-Studienstiftung Bildungsangebote für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kirchen und Gemeinden an. In unseren neuen Online- und Präsenzkursen bekommen Sie grundlegendes Wissen theologischer Schwerpunkte für die ehrenamtliche Arbeit vermittelt. Die Online-Kurse sind so konzipiert, dass sie ein breites Spektrum an Themen abdecken. Unsere ergänzenden Präsenzkurse sind eine großartige Gelegenheit, als Christen aus ganz Deutschland zusammenzukommen. Das Kolleg wird gemeinsam von der »Bodelschwingh-Studienstiftung«, Marburg, und dem Geistlichen Rüstzentrum Krelingen verantwortet. Das Programm wird auf Wunsch auch in einzelnen Gemeinden und Gemeinschaften angeboten.

Bodelschwingh-Studienstiftung – Kolleg für Gemeindedienst | – Verwaltung – | Schwanallee 53 | 35037 Marburg
06421-21337 |  info[at]bodelschwingh-studienstiftung[.]de | www.bodelschwingh-studienstiftung.de


Evangelische Hochschule Tabor

Die Ev. Hochschule TABOR ist eine private Hochschule und wird von der Stiftung Studien- und Lebensgemeinschaft TABOR getragen. Sie bietet verschiedene Studiengänge an, darunter zwei achtsemestrige Bachelorstudiengänge. Der Studiengang „Ev. Theologie“ qualifiziert für die hauptamtliche Tätigkeit als Gemeinschaftspastor(in), Jugendreferent(in), in Beratung und Seelsorge, der missionarischen Arbeit u. v. m., um das Wort Gottes den Menschen zu bringen. Der integrative Studiengang „Soziale Arbeit und Praktische Theologie“ bietet demgegenüber eine Mischung aus Sozialarbeit und Theologie und befähigt dazu als staatlich anerkannte(r) (beantragt) Sozialarbeiter(in) die Welt im Sinne Gottes mitzugestalten. Außerdem gibt es berufsbegleitende, weiterbildende Masterstudiengänge in „Ev. Theologie“, „Ev. Gemeindepraxis“ sowie in „Religion und Psychotherapie“. Das Studium in TABOR ist staatlich anerkannt, die Förderung durch BAföG ist möglich.

Evangelische Hochschule Tabor | Studien- und Lebensgemeinschaft | Dürerstraße 43 | 35039 Marburg
06421 967410 | rektorat[at]eh-tabor[.]de | www.eh-tabor.de


Evangelische Missionsschule Unterweissach

Die Evangelische Missionsschule Unterweissach ist ein Seminar für Theologie, Jugend- und Gemeindepädagogik. Sie ist als Fachschule staatlich und kirchlich anerkannt. Der Unterricht und das gemeinsame Leben zielen auf ein eigenständiges Verstehen des Glaubens und eine lebendige Spiritualität. Religionspädagogik und Seelsorge spielen neben der Theologie eine gewichtige Rolle. Biblische Theologie als Grundlage – im Dialog mit Luther und dem Pietismus – und ein Leben in christlicher Freiheit prägen die Evang. Missionsschule Unterweissach und ihren Träger, die Bahnauer Bruderschaft. Der vierjährige Ausbildungsgang ist BAföG-berechtigt (rückzahlungsfrei). Ehrenamtliche können sich für ein halbes oder ein ganzes Jahr fortbilden.

Evangelische Missionsschule Unterweissach | Im Wiesental 1 | 71554 Weissach im Tal
07191 35340 | buero[at]missionsschule[.]de | www.missionsschule.de


Evangelistenschule Johanneum

Im Johanneum werden junge Frauen und Männer in vier Jahren für den vollzeitlichen Verkündigungsdienst in der evangelischen Gemeinde- und Jugendarbeit ausgebildet. Markenzeichen des Johanneums sind:
Eine gründliche biblisch-theologische und praxisorientierte Ausbildung, das gemeinsame Leben, Studieren und Arbeiten während des dreijährigen seminaristischen Ausbildungsabschnittes und die persönliche und fachliche Begleitung während des viertes Jahres (zugleich erstes Dienstjahr und Anerkennungsjahr), das mit der kirchlichen Anerkennung endet.

Evangelistenschule Johanneum | Melanchthonstraße 36 | 42281 Wuppertal
0202 3170-0| info[at]johanneum[.]net | www.johanneum.net


Krelinger Studienzentrum

Das Krelinger Studienzentrum ist Teil des GRZ (Geistliches Rüstzentrum) Krelingen. Das GRZ ist ein freies, gemeinnütziges Werk innerhalb der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und wurde 1965 durch Pastor Heinrich Kemner (1903-1993) gegründet.
Ausbildungsinhalte: Theologisches Vorstudienjahr mit Intensiv-Sprachkursen in Griechisch, Hebräisch und Latein (Ferienkurs), Bibelkunde, Philosophie, Theologische Grundlagenklärung.

Krelinger Studienzentrum | Krelingen 37 | 29664 Walsrode
05167 970-173 | info[at]krelinger-studienzentrum[.]de | www.krelinger-studienzentrum.de


Interkulturelle Theologische Akademie

Im dualen Ausbildungskonzept der Liebenzeller Mission werden Menschen für einen schnellen Einstieg (nach 3 Jahren) in die Arbeit im In- und Ausland ausgebildet. Dabei wird eine solide theologische Ausbildung mit viel Praxis gepaart. Das Motto „lernen, leben, weitersagen“ ist Programm. Dies beinhaltet neben residenten Studienzeiten in Bad Liebenzell auch ein Auslandssemester in Toronto sowie ein 4-monatiges Gemeindepraktikum in Deutschland. Für den Bachelor-Abschluss stehen 2 Partner zur Auswahl: a) In Zusammenarbeit mit der Global University (GU) schließt man mit einem international anerkannten „Bachelor of Arts – Bible and Theology“ ab. Oder b) In Zusammenarbeit mit der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) schließt man mit dem staatlich anerkannten „B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext“ ab.

Interkulturelle Theologische Akademie | Heinrich-Coerper-Weg 11 | 75378 Bad Liebenzell
07052-17-7356 | kontakt[at]ita-info[.]de | www.ita-info.de


Internationale Hochschule Liebenzell

Die Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) ist die einzige Hochschule im Landkreis Calw und bietet mit ca. 300 Studierenden in derzeit 5 Studiengängen eine fundierte Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Evangelischen Theologie, Pädagogik und Sozialen Arbeit. Ein neuer, englischsprachiger Bachelorstudiengang „Theology / Development Studies“ geht im Wintersemester 2023 an den Start. Ein Abschluss an der IHL eröffnet vielfältige berufliche Aussichten in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, in Gemeinde und Mission, im Bereich der Sozialen Arbeit und Pädagogik oder künftig auch der internationalen Entwicklungshilfe.

Internationale Hochschule Liebenzell | Heinrich-Coerper-Weg 11 | 75378 Bad Liebenzell
07052 17-7298 | info[at]ihl[.]eu |  www.ihl.eu


Malche Porta Westfalica

Eine qualifizierte Ausbildung mit Herz und Verstand ist das Anliegen des Theologisch-pädagogischen Seminars Malche. Hier wird staatlich und kirchlich anerkannt ausgebildet. Die Fachschule für Sozialpädagogik qualifiziert zum Erzieher / zur Erzieherin. Ein theologisches Grundstudium ist Teil dieser Ausbildung. Das Seminar für Gemeindepädagogik schließt daran an und qualifiziert für den hauptamtlichen Dienst in allen Gliedkirchen der EKD, in freien Werken und Gemeinden.

Malche Porta Westfalica | Theologisch-Pädagogisches Seminar | Portastraße 8 | 32457 Porta Westfalica
0571 6453-0 | info[at]malche[.]de | www.malche.de


Marburger Bibelseminar (MBS) – Fachschule für Sozialwesen & Gemeindepädagogik

Das MBS ist eine Ausbildung, die kompetenzorientiert zur Arbeit mit Menschen im sozial- und gemeindepädagogischen Arbeitsfeld befähigt und zwei Abschlüsse beinhaltet: ErzieherIn (staatlich anerkannt) und GemeindepädagogIn (kirchlich anerkannt). Zusätzlich kann man ErlebnispädagogIn werden. Die Ausbildung am Bibelseminar dauert insgesamt vier Jahre, wobei das letzte Jahr das Berufsanerkennungsjahr ist.
Darüber hinaus bieten wir in Kooperation mit der Stenden University in Leeuwarden/ Niederlande einen Bachelor in Social Work an. Neben und nach der Ausbildung besteht zudem die Möglichkeit, das reichhaltige Fort- und Weiterbildungsprogramm der MBS Akademie zu nutzen, z.B. im Bereich Mentoring, Anbetung und Musik, Tiergestützte Pädagogik oder Gemeindetransformation.

Marburger Bibelseminar (MBS) | Schwanallee 57 | 35037 Marburg
06421 91290 | bibelseminar[at]m-b-s[.]org | www.mbs-bibelseminar.de


Theologisches Seminar St. Chrischona (tsc)

Das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) ist eine Bildungsinstitution in Bettingen bei Basel in der Schweiz. Es steht Christen unterschiedlicher Herkunft offen. Seit 1840 bildet das tsc haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter für evangelische Gemeinden sowie interkulturelle, soziale, pädagogische und musikalische Aufgaben aus. Zum tsc-Studienangebot gehören die Bachelorstudiengänge Kommunikative Theologie (Präsenz- und Fernstudium), Theologie & Pädagogik, Theologie & Musik sowie der tsc-Jahreskurs. Das tsc investiert sich in Menschen, damit sie ihre Berufung entdecken und leben können. Sowohl Praxis als auch Wissenschaft sind Ausgangspunkt der Lehre und Forschung am Theologischen Seminar St. Chrischona.
Getragen und gefördert wird das Theologische Seminar St. Chrischona durch das wachsende tsc-Netzwerk mit christlichen Gemeinden, Verbänden, Werken, Bildungsinstitutionen und Missionsgesellschaften. Das tsc-Netzwerk versteht sich als evangelische Lern- und Ausbildungsgemeinschaft.

Theologisches Seminar St. Chrischona | Chrischonarain 200 | 4126 Bettingen/Schweiz
+41 (0)61 6464426 | tsc[at]tsc[.]education | www.tsc.education


TSB Theologisches Studienzentrum Berlin

Am Theologischen Studienzentrum Berlin werden Menschen dafür ausgebildet, bestehende Gemeinden zu erneuern und neue Gemeinden und sozialmissionarische Projekte in und mit ihrem Umfeld zu gründen. Das 8-semestrige staatlich anerkannte Bachelor-Studium verbindet Theologie, Sozialwissenschaften und Entrepreneurship und einen hohen Praxisanteil in Startups und Projekten in Berlin und Umgebung. Neben biblisch-theologischen Grundlagen lernen die Studierenden beispielsweise Kompetenzen zur Kommunikation des Evangeliums im säkularen Umfeld oder zur Integration von Menschen verschiedener Herkunft – immer aus der Perspektive einer respektvollen Mission. Die Studierenden wohnen dezentral in WGs im Berliner Stadtgebiet, bilden Gebetsteams für ihren Kiez und leben christliche Nächstenliebe in ihrer Nachbarschaft. Sie werden persönlich und fachlich während der Studienzeit begleitet.

Der Studiengang wird in Kooperation mit der Ev. Hochschule Tabor durchgeführt. Das Theologische Studienzentrum Berlin ist aus dem ehemaligen Gnadauer Theologischen Seminar Falkenberg entstanden.

Theologisches Studienzentrum Berlin | Lehrter Str. 68 | 10557 Berlin
030 4995193-0 | informieren[at]tsberlin[.]org | www.tsberlin.org


 
b) Weitere pädagogische, sozialpädagogische und diakonische Ausbildungsstätten:

Berufskolleg Bleibergquelle

Das Berufskolleg Bleibergquelle bildet als staatlich anerkannte Ersatzschule im Sozial- und Gesundheitswesen Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen und Sozialhelfer/innen aus. Neben den Berufsabschlüssen werden in verschiedenen Bildungsgängen allgemeinbildende Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur angeboten. In Kooperation mit der NHL Stenden University Leeuwarden, Niederlande, kann der Bachelor of Education / Studium Internationale/r Grundschullehrer/in erworben werden.
Schulträger ist die Bildungszentrum Bleibergquelle gGmbH, das zum Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverband e.V. (DGD) gehört. Dessen weltanschauliche Wurzeln liegen in der Reformation und im Pietismus.
Das Berufskolleg arbeitet auf der Grundlage der Evangelischen Allianz. Unser pädagogisches Handeln geschieht in Verantwortung vor Gott und den Menschen. Wir fördern den jungen Menschen im Rahmen der Ausbildung ganzheitlich. Die Ausbildung hat neben beruflicher und persönlicher Handlungskompetenz Mündigkeit zum Ziel, auch in Bezug auf Fragen des Glaubens an den dreieinigen Gott.

Berufskolleg Bleibergquelle | Bleibergstr. 145 | 42551 Velbert
02051 417 410 | info@bkbleibergquelle.de | www.bkbleibergquelle.de | www.iteps.de

 

Äußere Mission

Evangelische Karmelmission

Silcherstraße 56 | 73614 Schorndorf
07181 9221-0 | info[at]ev-km[.]de | www.karmelmission.org


Gnadauer Brasilien-Mission

Frankenstraße 25 | 71701 Schwieberdingen
07150 389963-0 | gbm.holland[at]gmx[.]de | www.gbm-meuc.org


Liebenzeller Mission

Liobastraße 17 | 75378 Bad Liebenzell
07052 170 | info[at]liebenzell[.]org | www.liebenzell.org


Stiftung Marburger Mission

Dürerstraße 30a | 35039 Marburg
06421 91230 | mm[at]marburger-mission[.]org | www.marburger-mission.org


EC-Indienhilfe

Sozial-Missionarische Arbeit im Deutschen EC-Verband
EC-Indienhilfe
Leuschnerstraße 74 | 34134 Kassel
0561 4095-0 | info[at]ec-indienhilfe[.]de | www.ec-indienhilfe.de

Diakonissen-Mutterhäuser

1. DGD – zusammengeschlossen im Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverband

Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband

Stresemannstraße 22 | 35037 Marburg/L.
06421 1880 | kontakt[at]dgd[.]orgwww.dgd.org


Diakonissen-Mutterhaus »Altvandsburg«

Hauptstraße 167 | 49448 Lemförde
05443 2080 | sekretariat[at]altsvandsburg[.]de | www.altvandsburg.de


Diakonissen-Mutterhaus Bleibergquelle

Bleibergstraße 143 | 42551 Velbert
02051 2090 | sekretariat[at]bleibergquelle[.]de | www.bleibergquelle.de


Diakonissen-Mutterhaus »Hebron«

Hebronberg 1 | 35041 Marburg/L.
06421 8050 | info[at]hebron.dgd[.]orgwww.diakonissenmutterhaus-hebron.de


Diakonissen-Mutterhaus Lachen

Flugplatzstraße 91 – 99 | 67435 Neustadt/Weinstraße
06327 9830 | verwaltung[at]lachen-diakonissen[.]de | www.campus-lachen.de/


Diakonissen-Mutterhaus »Elbingerode/Harz«

Unter den Birken 1 | 38875 Elbingerode/Harz
039454 8-0 | info[at]neuvandsburg[.]de | www.neuvandsburg.de


Diakonissen-Mutterhaus der Stiftung Hensoltshöhe

Hensoltstraße 58 | 91710 Gunzenhausen
09831 507-0 | info[at]stiftung-hensoltshoehe[.]de | www.stiftung-hensoltshoehe.de


2. Diakonissen-Mutterhäuser die selbst Mitglied im Gnadauer Verband sind

Diakonissenmutterhaus Aidlingen

Darmsheimer Steige 1 | 71134 Aidlingen
07034 6480 | info[at]dmh-aidlingen[.]dewww.diakonissenmutterhaus-aidlingen.de


Diakonissen-Mutterhaus St. Chrischona – Deutscher Zweig

Gretherstraße 42, D-79539 Lörrach
07621 428 250 | info[at]dmh-chrischona[.]orgwww.dmh-chrischona.org


Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf

Konferenzstraße 4 | 90617 Puschendorf
09101 7040 | lzentrale[at]diakonie-puschendorf[.]orgwww.diakonie-puschendorf.org


Stiftung Diakonissen-Mutterhaus Salem

Hildesheimer Straße 8 | 37581 Bad Gandersheim
05382 706-0 | salem[at]dmh-salem[.]dewww.dmh-salem.de


Schwesternschaft der Liebenzeller Mission

Liobastraße 17 | 75378 Bad Liebenzell
07052 170 | info[at]liebenzell[.]orgwww.liebenzell.org/schwesternschaft


3. Diakonissen-Mutterhäuser mit direkter Anbindung an den Gnadauer Verband

Diakonissenmutterhaus Bad Harburg e.V.

Obere Krodostraße 30 | 38667 Bad Harzburg
05322 789-0 | info{at}dmk-harzburg.de | www.dmk-harzburg.de/


Sächsisches Gemeinschafts-Diakonissenhaus ZION e.V.

Schneeberger Straße 98 | 08280 Aue
03771 274-0 | info[at]zion[.]dewww.zion.de

Werke mit besonderer Aufgabenstellung

Arbeitsgemeinschaft für das messianische Zeugnis an Israel (amzi)

Wölblinstr. 28 | 79539 Lörrach
+41 (0)61 712 11 38 | info@amzi.org | www.amzi.org


Blaues Kreuz in Deutschland

Schubertstraße 41 | 42289 Wuppertal
0202 620030 | bkd[at]blaues-kreuz[.]de | www.blaues-kreuz.de


Bruderkreis Burgambach

Burgambach 48 | 91443 Scheinfeld
09162 560 | info[at]bruderkreis[.]de | www.bruderkreis.de


DGD-Stiftung

Stresemannstraße 22 | 35037 Marburg
06421 188214 | stiftung(at)dgd.org | www.dgd-kliniken.de/der-verbund/dgd-stiftung/


dzm die mobile Mission

Patmosweg 10 | 57078 Siegen
0271 8800100 | info@dzm.de | www.dzm.de


Evangelischer Sängerbund e. V.

Kipdorf 36 | 42103 Wuppertal
0202 752440 | info[at]esb-netzwerk[.]de | www.esbnetzwerk.de


Evangelische Schriftenmission Lemgo-Lieme

Dorfstraße 5 | 32657 Lemgo
05261 68334 | kontakt[at]schriftenmission[.]org | www.schriftenmission.org


Felsengrund & Friedensburg Gästehäuser GmbH

Pötzschaer Weg 4-7 | 01824 Kurort Rathen
035021 99930| kontakt[at]gaestehaus-rathen.de | www.gaestehaus-rathen.de/


Gnadauer Posaunenbund

Hermann-Löns-Weg 17 | 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
vorsitzender[at]gnadauer-posaunenbund[.]de | www.gnadauer-posaunenbund.de


Geistliches Rüstzentrum Krelingen

Krelingen 37 | 29664 Walsrode
05167 970 | Fax 05167 970-160 | info[at]grz-krelingen[.]de | www.grz-krelingen.de


Hilfe konkret e.V.

Reiterweg 40 | 68163 Mannheim
info@hilfekonkret.de | www.hilfekonkret.de


Lebenswende e. V. 

Wolfsgangstraße 14 | 60322 Frankfurt am Main
069 55 62 13 | info[at]lebenswende-drogenhilfe.de | www.lebenswende-drogenhilfe.de


Stiftung Marburger Medien

Am Schwanhof 17| 35037 Marburg
06421 18090 | info[at]marburger-medien[.]de | www.marburger-medien.de


Weißes Kreuz – Fachverband für Sexualethik und Seelsorge e.V.

Weißes-Kreuz-Straße 3 | 34292 Ahnatal
05609 83990 | info[at]weisses-kreuz[.]de | www.weisses-kreuz.de

Diakonie

Diakonische Einrichtungen im Raum der Gnadauer Gemeinschaftsbewegung

Von Anfang gehörten diakonische Lebensäußerungen zum Weg der Gemeinschaftsbewegung dazu. Besonders deutlich wurde dies durch die zahlreichen Diakonissen-Mutterhäuser, aber z.B. auch durch das weit verbreitete Engagement des Blauen Kreuzes. Heute gibt es institutionelle diakonische Arbeit in Verbindung mit Diakonissen-Mutterhäusern, mit Gemeinschaftsverbänden oder als eigenständige Einrichtungen. Die folgende Übersicht gibt einen Überblick; unter den angegebenen Internetadressen kann man detaillierte Informationen bekommen.

Verein für Berliner Stadtmission

Berlin
www.Berliner-Stadtmission.de
Schwerpunkte
Angebote für Menschen in besonderen sozialen Notlagen, für behinderte Menschen; Obdachlosenhilfe; Seniorenheime; Gästehäuser; Flüchtlinge; Bildungsangebote für Kinder/Jugendliche.


Blaues Kreuz in Deutschland

Wuppertal
www.blaues-kreuz.de
Schwerpunkte
Bewegung zur Abwehr von Suchtgefahren, bundesweit örtliche Gruppen; Fachkliniken; Beratungsstellen; stationäre und ambulante Einrichtungen; Jugendeinrichtungen; Prävention; Informationsangebote


Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband

Marburg
www.dgd.org
Schwerpunkte
Krankenhäuser, Fachkliniken, Alten- und Pflegeheime, Schulen, Fortbildungsangebote, Gästehäuser


DGD-Stiftung 

www.dgd-kliniken.de/der-verbund/dgd-stiftung/
Schwerpunkte
Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheim, Hospiz,


Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf e.V.

www.diakonie-puschendorf.org
Schwerpunkte
Alten- und Pflegeheim, Gästehaus


„Elisabethheim“

Havetoft
www.elisabethheim.de
Schwerpunkte
Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe


Diakonissen-Mutterhaus Salem-Lichtenrade

Bad Gandersheim
www.dmh-salem.de
Schwerpunkte
Alten- und Pflegeheim, Gästehaus


Diakonissen-Mutterhaus

St. Chrischona/Schweiz
www.dmh-chrischona.org
Schwerpunkte
Alten- und Pflegeheim; „Haus des Lebens“ für Jugendliche; Altenpflegeschule; Senioren-Wohnanlage


Diakonissen-Mutterhaus „Bad Harzburg“

Bad Harzburg
www.dmk-harzburg.de
Schwerpunkte
Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche „Seehospiz“, Norderney; Alten- und Pflegeheime; Senioren-Wohnanlage; Gästehäuser


Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg

Schwäbisch Gmünd
www.schoenblick.de
Schwerpunkte
Alten- und Pflegeheim, Senioren-Wohnanlage, Beratungsstelle, Waldkindergarten


Krelinger Reha-Zentrum

(im Geistliches Rüstzentrum e.V.)
Walsrode-Krelingen
www.grz-Krelingen.de
Schwerpunkte
Sozialtherapie, Rehabilitation und Seelsorge


Gemeinschafts-Diakonissenmutterhaus Zion

Aue
www.zion.de
Schwerpunkte
Alten- und Pflegeheim; ambulanter Hospizdienst; Gästehaus; Servicewohnen


Großstadtmission Hamburg

Hamburg
www.grosstadt-mission.de
Schwerpunkte
Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Behinderte


Stiftung Hensoltshöhe

Gunzenhausen
www.stiftung-hensoltshoehe.de
Schwerpunkte

Rehabilitationsklinken für Orthopädie und Psychosomatik (Gunzenhausen), Altenpflegeheim (Nürnberg), Gästehäuser (Ammasee und Allgäu), Familienzentrum mit Kindergarten, Kinderkrippe und Hort

Gästehäuser mit Anbindung an den Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband 

Sortierung nach PLZ

PLZ 0 

Christliche Ferienstätte HAUS GERTRUD
Großschönauer Str. 48, 02796 Kurort Jonsdorf
www.haus-gertrud.de 

Felsengrund und Friedensburg Gästehäuser  
Pötzschaer Weg 7, 01824 Kurort-Rathen 
www.gaestehaus-rathen.de 

Freizeitzentrum Hüttstattmühle  
Hüttstattweg 7, 09496 Marienberg OT Ansprung
www.huemue.de 

PLZ 1 

EC-Freizeithaus Woltersdorf
Brunnenstr. 5, 15569 Woltersdorf,
Anmeldung über EC-Begegnungs- und Bildungszentrum
Schleusenstr. 50, 15569 Woltersdorf
www.ec-bub.de 

Familienferienwerk Haus Seeadler, Sellin – Zentrale Verwaltung 
Granitzer Str. 14/16, 18586 Ostseebad Sellin (Rügen) 
www.haus-seeadler-ruegen.de 

Haus Königseck – christliches Gästehaus im DGD e.V. in Binz 
Putbuser Str. 6, 18609 Binz 
www.gaestehaus-koenigseck-binz.de 

PLZ 2 

EC-Ferienlager Karlsminde  
24369 Waabs (Eckernförder Bucht) 
www.ec-karlsminde.de 

Erholungs- und Bildungszentrum Wittensee  
An See 7, 24794 Bünsdorf
www.ebz-wittensee.de 

Freizeitheim Pellworm 
Westermühle 8 | 25849 Pellworm 
www.christusbund.de/pellworm/  

Gästehaus Sonnenhütte  
Westdorf Nr. 105, 26579 Baltrum
www.sonnenhuette.de 

OKM Freizeitheim, Haus des Ev. Ostfriesischen Gemeinschaftsverbandes e.V. 
Osterhornstraße 32, 26670 Uplengen-Großoldendorf
www.okm-freizeitheim.de 

PLZ 3 

DGD-Gäste- und Tagungshaus Südviertel in Marburg 
Stresemannstraße 22, 35037 Marburg
www.dgd-gaestehaeuser.de/gaestehaeuser/details/20/ 

EC-Jugendbildungs- u. Tagungsstätte
An der Schwefelquelle 17, 38707 Altenau
www.ec-altenau.de 

EC-Freizeitheim Knüll-House  
Heimbachweg 20, 34626 Neukirchen
www.knuellhouse.de 

EC-Jugendfreizeitheim Haus Bergfried e.V.  
Wetzlarer Weg 17, 35080 Bad Endbach-Hartenrod
www.freizeithaus-bergfried.de 

Freizeit und Konferenzzentrum Flensunger Hof e.V.  
Am Flensunger Hof 11, 35325 Mücke
www.flensungerhof.de 

Friedrich-Blecher-Haus  
Bockstal 2, 32805 Horn-Bad Meinberg 
www.friedrich-blecher-haus.de 

Gästehaus Tanne des DGD e.V.  
Unter den Birken 1, 38875 Oberharz am Brocken
www.gaestehaus-tanne-elbingerode.de/ 

Gästehaus TABOR (Stiftung Studien- und Lebensgemeinschaft TABOR) in Marburg 
Dürerstr. 43, 35039 Marburg 
www.gaestehaus-tabor.de/ 

Haus Sonneck (Begegnungszentrum des Diakonissen-Mutterhauses Hebron) in Marburg
Hebronberg 7, 35041 Marburg
www.begegnungszentrum-sonneck.de/ 

PLZ 4 

EC-Gäste- und Tagungshaus Haus Friede 
Schreppingshöhe 3, 45527 Hattingen
www.hausfriede.de 

Gästehaus Vandsburg in Lemförde 
Hauptstraße 167, 49448 Lemförde
www.vandsburg.de 

Gästehaus Bleibergquelle, Velbert in Velbert 
Bleibergstr. 143, 42551 Velbert
www.gaestehaus-bleibergquelle.de 

PLZ 5 

PLZ 6 

Christliche Gästehäuser Weinstraße (Gästehaus Oase & Begegnungszentrum Quelle) in Neustadt/Weinstraße 
Flugplatzstr. 91-99, 67435 Neustadt/Weinstraße
www.campus-lachen.de 

PLZ 7 

Christliches Begegnungszentrum Aichenbach gGmbH 
Christian-Friedrich-Werner-Str. 57, 73614 Schorndorf 
www.cba-schorndorf.de 

Dynamis Lebenszentrum 
Loßburger Str. 36 | 72175 Dornhan
www.christusbund.de/lebenszentrum/ 

Freizeitheim Friolzheim 
Mühlweg 8 | 71292 Friolzheim
www.christusbund.de/friolzheim/ 

Haus Saron Christliches Tagungs- und Gästezentrum 
Saronweg 31-33, 72218 Wildberg
www.haus-saron.de 

Freizeitheim Hofgut Schmalenberg 
73667 Kaisersbach
www.christusbund.de/schmalenberg/   

Christliche Gästehäuser Monbachtal 
Im Monbachtal 1, 75378 Bad Liebenzell
www.monbachtal.de  

Schönblick 
Willy-Schenk-Straße 9, 73527 Schwäbisch Gmünd
www.schoenblick.de/de   

PLZ 8 

Bibel- und Erholungsheim Kottengrün 
Am Eimberg 4, 08223 Kottengrün
www.bibelheim-kottengruen.de 

Christliches Gästehaus Bergfrieden 
Oytalstraße 4 | 87561 Oberstdorf
https://www.christusbund.de/oberstdorf/ 

Christliches Gästehaus der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH in Sulzberg-Moosbach 
AllgäuWeite 
Winkel 7, 87477 Sulzberg-Moosbach
www.allgaeuweite.de 

Christliches Gästezentrum Ammerseehäuser
Riederaum – Ringstraße 29/52, 86911 Dießen am Ammersee
www.ammerseehaeuser.de/ 

Freizeitheim Forggensee
Leibenberg 2 | 86983 Lechbruck
www.christusbund.de/forggensee/  

PLZ 9 

Bibelheim am Rennsteig
Rennsteigstr. 58, 98701 Neustadt am Rennsteig Großbreitenbach 
www.bibelheim-am-rennsteig.de 

EC-Freizeitheim gGmbH 
Oberschlauersbach 31, 90599 Dietenhofen
www.ec-oschau.de 

Haus Friede im Steigerwald 
Burgambach 48, 91443 Scheinfeld
www.bruderkreis.de 

Hohe Rhön
Tagungs- und Erholungszentrum
Fischzucht 1-9, 97653 Bischofsheim
www.hohe-rhoen.org/ 

Österreich 

Gästehaus Friedheim  
Seeallee 12, 09871 Seeboden
www.cmv.or.at/  

Freizeitheim Schlossvilla 
Großegg 21 | A-9701 Rothenthurn
www.christusbund.de/schlossvilla/ 

Kroatien 

Life Center Crikvenica 
Šetalište Vladimira Nazora 55 
HR-51260 Crikvenica
www.christusbund.de/kroatien/ 

 

 

Kontakt
Evangelischer Gnadauer Gemeinschaftsverband e. V.
Leuschnerstraße 72a
34134 Kassel

Telefon 0561 20799-0
Telefax 0561 20799-29

E-Mail info[at]gnadauer[.]de

Newsletter abonnieren